Willkommen auf unserer Website!
Der Allgemeine Turn- und Sportverein Scharmbeckstotel von 1902 e.V. ist mit fast 1000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine im Landkreis Osterholz.
Wir bieten neben den klassischen Sportarten wie Turnen und Fußball auch Gesundheitssport und Trendsportarten an. Mehr als 50 qualifizierte Übungsleiter sorgen für eine fachgerechte Betreuung.
Der Verein bietet ein reichhaltiges Angebot zu geringen Beiträgen.
In unseren Geschäftsstellen sind wir für Sie erreichbar:
Anke Eisenmenger ATSV Scharmbeckstotel
Werschenreger Str. 21
27721 Ritterhude
Tel.: 0 42 92 / 9 90 69 18
Fax: 0 42 92 / 8 19 44 08
Mail: atsv-scharmbeckstotel@gmx.de
oder
in unserer Zweigstelle OHZ Mitte
Nicola Hastedt ATSV Scharmbeckstotel
Am Hünenstein 23
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791 / 3091175
Fax.: 04791 / 9029448
Mail: atsv-scharmbeckstotelnh@gmx.de

Jahreshauptversammlung ATSV Scharmbeckstotel e.V.
Einladung zur
Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. Juni 2022, 18:00 Uhr
auf dem Sportplatz Am Kreuzacker 6, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Tagesordnung
1. Begrüßung und Eröffnung, Genehmigung der Tagesordnung
2. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 22.02.2020
3. Jahresberichte des Vorstandes und der Sparten
a) Badminton b) Fußball c) Judo
d) Tischtennis e) Turnen f) Volleyball
4. Bestätigung der Spartenleiter /innen
5. Kassenberichte 2020 und 2021
6. Berichte der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Wahl des Vorstandes
8. Wahl Kassenprüfer
9. Beitragserhöhung
10. Jahresplanung 2022
11. Ehrungen
12. Anträge
13. Verschiedenes, Mitteilungen und Anfragen
Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 03.06.2022 schriftlich an:
Anke Eisenmenger
Geschäftsstelle
Werschenreger Str. 21
27721 Ritterhude
zu richten.
Wir bitten um Anmeldung unter Tel.-Nr.: 04292/9906918 (es kann auf den AB gesprochen werden).
Osterholz-Scharmbeck, 21.05.2022
Der Vorstand
Ritterhude, 23.06.2022
Liebe Mitglieder,
auf unserer Jahreshauptversammlung am 17.06.22 wurde eine Beitragserhöhung durch die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen. Unsere letzte Erhöhung war im Jahr 2011. Die neue Beitragsregelung könnt ihr auf unserer Homepage einsehen.
Uns ist bewusst, dass wir hierfür nicht den günstigsten Zeitpunkt gewählt haben, aber lasst uns kurz erklären, warum es dringend notwendig ist. Die steigenden Energiekosten betreffen nicht nur jeden einzelnen von uns, sondern auch den Verein mit dem zu bewirtschaftenden Sportplatz. Hier wartet in diesem Jahr die größte Herausforderung auf uns, da der alte Brunnen versandet ist und neu gebohrt werden muss.
Um weiterhin hochwertigen Sport in allen Sparten anbieten zu können, müssen wir dringend die Übungsleitergehälter erhöhen. Ein Konzept wurde erstellt.
Des Weiteren ist es unerlässlich, mehr Personal einzustellen, da die Bereitschaft für ehrenamtliche Arbeit immer weniger wird. Wir haben einen zweiten Platzwarthelfer gefunden und einen weiteren Minijob für die Verwaltung des Vereins geschaffen. Nicola Hastedt wird Anke unterstützen, da das erhöhte Arbeitsaufkommen, bedingt zum Teil durch aktuell ausscheidende Vorstandsmitglieder, aber vor allem durch die Umstrukturierung, die nötig wurde, als die Posten der/des 1. und 2. Vorsitzenden nicht mehr besetzt werden konnten.
Es ist dringend notwendig, dass sich noch eine weitere Person mit der Struktur und allen anfallenden Arbeiten des Vereins auskennt. Aktuell wird der Verein von Maren Binnemann, Oliver Reiß und Anke Eisenmenger „am Leben erhalten“. Aber auf Dauer wird es so nicht mehr gehen.
Leider haben unsere 2 Spartenleiterinnen vom Turnen ihr Amt niedergelegt. Vielleicht findet sich jemand, der Lust hat dort etwas zu bewirken.
Wir haben vor 2 Jahren eine neue Satzung erstellt. Die Hoffnung war, Menschen zu finden, die kleinere Aufgaben oder Projekte übernehmen, ohne Vorstandsmitglied zu werden. Denkbar wäre sich um Sponsoren zu kümmern, Werbung für den Verein zu machen, die Homepage zu modernisieren, die Bandenwerbung zu betreuen etc. Das sind alles Dinge, für die meist keine Zeit bleibt.
Wir hoffen, dass die Beitragserhöhung für alle nachvollziehbar ist. Auf unserer Versammlung am Freitag sagte ein Mitglied, das länger als 65 Jahre im Verein ist, dass bis dahin keine Beitragserhöhung ohne Diskussion und Gegenstimmen beschlossen wurde. Wir haben unsere drastische Situation anscheinend gut rübergebracht. Mal schauen, wie es weitergeht.
Der Vorstand
Unsere Sporthalle
An der Wurth 20, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Pluspunkt Gesundheit

In den letzten Jahren hat der Verein das Prädikat "Pluspunkt Gesundheit" des DTB erworben. Diese Auszeichnung erhalten Vereine vom Deutschen Turner Bund für herausragende Leistungen im Bereich Gesundheitssport und bei qualifizierter Vermittlung von gesundheitsfördernden Bewegungsangeboten.
Auch in diesem Jahr wurde der ATSV Scharmbeckstotel mit vielen Pluspunkten ausgzeichnet!
Damit gehört der ATSV Scharmbeckstotel zu den am meisten ausgezeichneten Vereinen im Landkreis Osterholz.
Herzlichen Dank an die engagierten Übungsleiterinnen für ihren Fleiß und ihre Bereitschaft, sich ständig fort- und weiterzubilden und damit dazu beitragen, die Qualität der Vereinsangebote auf hohem Niveau zu halten!
Sport Pro Gesundheit

Der ATSV Scharmbeckstotel wurde auch durch den Deutschen Sportbund in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer mit dem Gütesiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet. Mehr Informationen zum Gütesiegel gibt es hier.